Am 13.12.2018 besuchten chinesische Studierende des 3. und 5. FS URT zusammen mit ihren Kommilitonen aus dem 5. FS den Weihnachtsmarkt in Nordhausen. Gemeinsam mit Alexandra Aberle, LfbA im Sprachenze […]
Bei wunderschönem Wetter haben sich Studierende des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften, nach Magdeburg begeben, um den größten deutschen Hersteller von Windenergieanlagen zu besichtigen. Der Standor […]
Die Fachsemester 4 und 6 des Bachelorstudiengangs Umwelt- und Recyclingtechnik waren am 12.7.2018 zum Ende des Sommersemesters zur Exkursion auf der Biomethananlage der Energieversorgung Nordhausen in […]
Im Rahmen des diesjährigen Seminars „Operatives Produktionsmanagement“ des Masterstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen konnten wir statt grauer Theorie zum Thema Lean Management live die Effekte der […]
An der diesjährigen Projektwoche „25 Jahre Petermann-Schule“ der August-Petermann-Grundschule in Bleicherode beteiligt sich die Hochschule Nordhausen vom 18.06.-23.06.2018 im Rahmen der Bildungsoffens […]
30 Studierende des Studiengangs Umwelt- und Recyclingtechnik konnten im Rahmen einer 3-tägigen Exkursion in verschiedenen Unternehmen Sachsens und Brandenburgs Praxisluft schnuppern. Frau Dannewitz ha […]
Im Rahmen eines Praxisseminars restaurierten 10 Bachelorstudierende der Studiengänge Regenerative Energietechnik und Wirtschaftsingenieurwesen für Nachhaltige Technologien seit Anfang des Jahres das E […]
Derzeit werden auf dem unteren Campus der Hochschule Nurglas-Flachkollektoren auf den Prüfstand gestellt. Es handelt sich hierbei um ein Forschungsprojekt des Instituts für Regenerative Energietechnik […]
Im Gespräch mit Pascal Leibbrandt, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Nordhausen und Laborverantwortlicher des Labors für thermische Energiesysteme, hat dieser aufgezeigt welche Faktoren […]
Studierende des Masterstudiengangs Energetisch-Ökologischer Stadtumbau an der HS Nordhausen fuhren bei ihrer diesjährigen Exkursion mit einem Elektroauto vom Nordhäuser Campus bis nach München. Dank e […]