Schlagwort: HSN
-
Zwischen Bauklötzen, Schnuller und Online-Vorlesung – Studieren mit Kind in Zeiten von Corona
Wie Studierende während der Online-Vorlesung in ihrem heimischen Umfeld vor dem Rechner sitzen, könnte man im Rahmen einer kleinen Studie mit wahrscheinlich sehr unterhaltsamen Ergebnissen untersuchen. Wer dabei wenig zu lachen hätte wären sicherlich studierende Eltern. Denn während es sich…
-
Citizen Games: Internationale Projekte in Zeiten von Corona
For english version scroll down. Auch wenn Corona den internationalen Austausch erschwert, hat internationale Begegnung natürlich weiterhin einen großen Stellenwert an der Hochschule Nordhausen. So ist die Hochschule Teil des Erasmus+ Projektes „Citizen Games“ zusammen mit Partnereinrichtungen aus sechs anderen…
-
Where ideas grow… Das Team des HIKE stellt sich vor
In den vergangenen Wochen konnten sich Studierende und MitarbeiterInnen der Hochschule beim HIKE (Hochschulinkubator für Entrepreneurship der Hochschule Nordhausen) mit ihrer Idee für die Gründung eines Start-Ups bewerben. Zum Bewerbungsschluss Ende August waren neun Bewerbungen eingegangen, aus denen das Projektteam…
-
Mehr vom TPP „Hilfsangebote in Zeiten von Corona“
Vor kurzem wurde auf diesem Blog bereits über das Theorie-Praxis-Projekt „Hilfsangebote in Zeiten von Corona“ berichtet. Den Beitrag findet ihr hier verlinkt. Dabei ging es besonders um das Nähen und Spenden von Facies. Auch gab es eine Ideen Box mit…
-
Die HSN am Diversity-Tag 2020
Als institutionelles Mitglied der Charta der Vielfalt nehmen wir auch dieses Jahr wieder als HSN am heutigen Diversity-Tag 2020 teil. Mit der Unterzeichnung der Charta zeichnen wir als Hochschule verantwortlich für eine gesellschaftliche (Mit-) Verantwortung, die wir mit Aktionen und…
-
Bunt leben, statt schwarz-weiß denken!
Was bedeutet Diversität und warum ist jeder Mensch betroffen?Nach dem Bundesministerium für Bildung und Forschung steht Diversität für Chancengleichheit und Teilhabe. Vorurteile sollen abgebaut werden um neue Ideen möglich zu machen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft ist kein Problem, sondern die…
-
Der Diversity-Selbsttest
Wie diversitätssensibel bist du ? Wenn du dich das fragen solltest, hilft dir der Selbsttest anlässlich des Diversity-Days weiter. Du kannst nicht nur deine Diversitätssensibilität rausfinden, sondern bekommst auch sämtliche Informationen zu den -Ismen. Was sind -Ismen, fragst du dich?…
-
Das Diversity-Kochbuch
Als Studentinnen des Studiengangs Gesundheits- und Sozialwesen haben wir, Sarah Grimberger, Franziska Hentrich, Jana Wehr und Juliane Heusner, im Zusammenhang mit dem Vertiefungs-Modul „Diversity im Gesundheits- und Sozialwesen“ eine kleine kulinarische Weltreise für Euch zusammengestellt. Das Diversity-Kochbuch beinhaltet Rezepte von…
-
Das Kochbuch der Vielfalt
Zum diesjährigen Diversity – Day hat es sich eine Projektgruppe zur Aufgabe gemacht, einen kleinen Einblick in die internationale Küche zu geben. Blättert euch durch, genießt die kulinarische Reise und entdeckt vielleicht ein neues Lieblingsrezept!
-
Music & Diversity
In Zeiten von Corona sind soziale Medien so wichtig wie noch nie: sei es das Chatten über WhatsApp, der Videoanruf über Skype oder die Live-Übertragung auf Instagram, die uns in dieser Zeit begleiten, uns tagtäglich Hoffnung und Durchhaltevermögen geben.Musik spielt…