Schlagwort: Hochschule Nordhausen
-
Hochschulpodcast – Episode 3
zu Gast: Nina Gabriel M.A. – Hochschulsozialarbeiterin & Wissenschaftliche Mitarbeiterin Nina Gabriel ist Stand heute die erste Hochschulsozialarbeiterin in ganz Deutschland und mit Sicherheit die einzige in einem Haus am See. Warum, Wieso, Weshalb erfahrt ihr in unserem Podcast. Viel Spaß beim Anhören!…
-
Hochschulpodcast – Episode 2
zu Gast: Stephanie Glassl, M.A.; Dipl.-Betriebswirtin (FH) Stephanie Glassl ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leiterin des Sensoriklabors an der Hochschule Nordhausen. Sie lehrt und forscht hier in den Arbeitsgebieten Marketing, Innovationsmanagement und Datenerhebung. Diese Podcast-Episode mit ihr lässt sich schwer zusammenfassen…
-
Hochschulpodcast – Folge 1
zu Gast: Prof. Dr. Andreas Bergknapp 2008 kam Prof. Dr. Andreas Bergknapp aus Augsburg nach Thüringen und lehrt seither an der Hochschule Nordhausen in den Bereichen Sozialmanagement und Systemische Beratung. In unserem Podcast erfahrt ihr allerlei spannende Dinge über seine…
-
Freddy bei den Online-MINTIES
Zum ersten Online-Abend der MINTIES war Frederike Nielsen, alias Freddy, die Weihnachtsfrau/ -elfe anwesend, welche 2018 ihren Bachelorabschluss in Regenerativer Energietechnik (RET) absolvierte. Ihre Bachelorarbeit behandelte die Potentiale von Power-to-Gas Anlagen in Deutschland. Während ihres Studiums an der HS NDH…
-
Weltoffene Hochschule – für Vielfalt und Menschenrechte
For English Version scroll down Wer vor kurzem auf dem Campus war, mag es schon gesehen haben: Mit zwei Bannern an Haus 18 und zur Halleschen Straße hin, macht die Hochschule derzeit weithin sichtbar auf ihr Bekenntnis zur Weltoffenen Hochschule…
-
Zwischen Bauklötzen, Schnuller und Online-Vorlesung – Studieren mit Kind in Zeiten von Corona
Wie Studierende während der Online-Vorlesung in ihrem heimischen Umfeld vor dem Rechner sitzen, könnte man im Rahmen einer kleinen Studie mit wahrscheinlich sehr unterhaltsamen Ergebnissen untersuchen. Wer dabei wenig zu lachen hätte wären sicherlich studierende Eltern. Denn während es sich…
-
Urlaubsfeeling am Küchentisch
Im Rahmen des Seminars „Angewandte künstlerische Methoden“ haben wir, 3 Studentinnen des Studiengangs Gesundheits- und Sozialwesen der Hochschule Nordhausen, ein Theorie-Praxis-Projekt initiiert. In Kooperation mit dem Projekt „Nebenan angekommen“ im Familienzentrum des Jugendsozialwerk Nordhausen e.V. und dem Wohnheim „Am Gehege“…
-
Citizen Games: Internationale Projekte in Zeiten von Corona
For english version scroll down. Auch wenn Corona den internationalen Austausch erschwert, hat internationale Begegnung natürlich weiterhin einen großen Stellenwert an der Hochschule Nordhausen. So ist die Hochschule Teil des Erasmus+ Projektes „Citizen Games“ zusammen mit Partnereinrichtungen aus sechs anderen…
-
Where ideas grow… Das Team des HIKE stellt sich vor
In den vergangenen Wochen konnten sich Studierende und MitarbeiterInnen der Hochschule beim HIKE (Hochschulinkubator für Entrepreneurship der Hochschule Nordhausen) mit ihrer Idee für die Gründung eines Start-Ups bewerben. Zum Bewerbungsschluss Ende August waren neun Bewerbungen eingegangen, aus denen das Projektteam…
-
Bist du FIT FÜR FÜHRUNG?
Diese Frage stellten sich 230 Studierende der Hochschule und bekamen sie am 24. Juni beantwortet. In der interaktiven Abschlussveranstaltung der Challenge für gesunde Führungskräfte von morgen, die über BBB lief, wurden die Teilnahmezertifikate verteilt und die Ergebnisse ausgewertet.