zu Gast: Stephanie Glassl, M.A.; Dipl.-Betriebswirtin (FH)

Stephanie Glassl ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leiterin des Sensoriklabors an der Hochschule Nordhausen. Sie lehrt und forscht hier in den Arbeitsgebieten Marketing, Innovationsmanagement und Datenerhebung.
Diese Podcast-Episode mit ihr lässt sich schwer zusammenfassen – am besten man hört sie sich an! 🙂 Nur dann kann man unter anderem verstehen, warum Wissenschaftler auch mal Käse stanzen müssen, was Toiletten mit Virtual Reality zu tun haben und natürlich, dass Ossis Rhabarber lieben – Fakt!
Also einfach zurücklehnen, Kaffee, Tee oder Sekt schlürfen und entspannen …


Hintergrund: Zwar sind wir beide vollständig geimpft – dennoch haben wir uns unmittelbar vor unserem Treffen selbst getestet – allein schon aus dem gegenseitigen Verantwortungsgefühl heraus. Andernfalls wäre diese schöne und witzige Podcast-Episode samt Bildmaterial bislang nicht entstanden. Und das wäre doch mega schade! 🙂