Kategorie: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
-
Arbeiten bis zum Umfallen â Wenn 24 Stunden nicht reichen, dann nehmen wir die Nacht dazu!
** Blogpostreihe des InterdisziplinĂ€ren Projekts Soziale Lebens- und Problemlagen 2.0 ** Thema: Leistungsdruck Wecker klingeln â aufstehen FrĂŒhstĂŒck machen â zur Arbeit gehen Auf der Arbeit: Stress, Stress, Stress! Hilfe, ich glaub, dass ich mich vergessâ! Gerade im sozialen Bereich,…
-
Legitimer Fremdenhass?
** Blogpostreihe des InterdisziplinĂ€ren Projekts Soziale Lebens- und Problemlagen 2.0 ** Thema: Rechtspopulismus In der dritten Klasse wurde mein bester Freund, mit japanischen Wurzeln, von mehreren erwachsenen Neo-Nazis schwer verprĂŒgelt. Dies hat mich in meinem noch sehr jungen Alter in…
-
Wir machen den Weg frei
** Blogpostreihe des InterdisziplinĂ€ren Projekts Soziale Lebens- und Problemlagen 2.0 ** Thema: Inklusion Seitdem SchneepflĂŒge in Leichtbauweise zum Vorspannen fĂŒr nahezu alle Rollstuhlmodelle zu haben sind, steht einem frohen Winterausflug nichts mehr im Wege. Einst war Schneefall der Graus eines…
-
Wenn du mir noch einmal schreibstâŠ
** Blogpostreihe des InterdisziplinĂ€ren Projekts Soziale Lebens- und Problemlagen 2.0 ** Thema: Cybermobbing Du bist an allem schuld! Behandelt werden als wĂ€re man verseucht, ein Krankheitserreger. AlbtrĂ€ume und Verzweiflung. Vor eini-gen Minuten vibrierte mein Handy und in mir begann die…
-
SoMa in PoSe â Postersession von Studierenden
Absolute Stille im Audimax, als die Studierenden des Studiengangs Sozialmanagements ihre Arbeitsergebnisse am Donnerstag, den 1. Februar 2018, prĂ€sentierten. Eine hohe Spannung hatte sich im Verlauf des Semesters aufgebaut, da alle Studierenden die Entwicklung ihrer Poster von den ersten EntwĂŒrfen…
-
Soma im Dunkeln?
Das Gegenteil ist der Fall. 50 Sozialmanagement-Studierende aus dem 1. bis 7. Fachsemester machten sich auf den Weg nach Hamburg, um die Arbeit unterschiedlicher sozialwirtschaftlicher Organisationen zu beleuchten. Mit den Worten âIhr seid meine Therapeutenâ begrĂŒĂte Chris, StadtfĂŒhrer bei Hinz…
-
GrĂŒĂe aus SĂŒdkorea
„Go Global“ – unter diesem Motto haben die Studentinnen Gerbiya Kurt und Eva-Maria Wilfred (Studiengang IBW) die Hochschule Nordhausen am 17. Mai auf dem Campusfest der Kyungpook National University (KNU) in Daegu/ SĂŒdkorea vertreten und fĂŒr das Studium in Deutschland…
-
Hauptstadt-Neuland mit Aha-Effekt
Sozialmanagement-Studierende auf Berlinexkursion Einen Koffer voller Erlebnisse haben 45 SoMa-Studierende verschiedener JahrgĂ€nge aus Berlin mitgebracht. Sie nahmen sich drei Tage Zeit (22.-24.11.2016), unterschiedliche sozialwirtschaftliche Organisationen zu besuchen. Solche Exkursionen, die im SoMa-Studiengang eine lange Tradition haben und durch die Fachschaft…
-
Wastebusters halten sich ĂŒber Wasser
AufrĂ€umaktion an der Zorge bringt erschreckend viel MĂŒll ans Tageslicht Am Freitag, 20. Mai hatten sich zwölf unerschrockene Studenten aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Soziales, HeilpĂ€dagogik und Wirtschaft zusammengefunden, um unter dem Motto âWastebustersâ (was so viel wie âMeister des MĂŒllsâ…
-
Hoch hinaus
Am vergangenen Dienstag durfte eine Gruppe Studierender des Studienganges HeilpĂ€dagogik der Hochschule Nordhausen hoch hinaus. Unter der professionellen Anleitung von RĂŒdiger Neitzke (MobilĂ© Nordhausen), einer unterstĂŒtzenden Helferin und vier Studentinnen wurde die ErlebnispĂ€dagogik zu einem wirklichen Erlebnis. Im Rahmen einer…