Autor: Melano Dadalauri
-
Winter is coming
Zum Tag der offenen Tür unserer Hochschule am 03. September lud Prof. Dr.-Ing. Wesselak gemeinsam mit Pascal Leibbrandt M.Eng. vom Institut für Regenerative Energietechnik zum Impulsvortrag: „Wo stehen wir mit der Energiewende?“ ein. Dabei stand die Fragestellung im Raum, wie der aktuelle…
-
Mittendrin
Hike // deutsch: die Wanderung, /ɛntˈdɛkʊŋsra͜izə, • [räumliche] Erkundung von bisher Unbekanntem. Unsere hike-Werkstudentin Christiana nimmt uns in der folgenden Blogserie mit auf ihr persönliches hike-Hike. Nachdem sie bereits über ihren Start und spannende Aktivitäten des hike berichtet hat, stellt sie in…
-
Cybernoon
Jüngst fand der erste Cybernoon der Hochschule statt. Im Mittelpunkt stand dabei eine Fortbildungsveranstaltung für Studierende aller Studiengänge, um Themen wie Diversity, Sexismus, Barrierefreiheit und Mobbing anzusprechen. Ein Themenblock umfasste einen Theorie- und Praxisteil. Gerahmt wurden die Workshops durch vier…
-
Vizepräsidentin des Thüringer Landtags zu Besuch bei der Polizei
Am vergangenen Freitag erwartete die Polizeiinspektion in Nordhausen hoher Besuch. Frau Dorothea Marx, die Vizepräsidentin des Thüringer Landtags, war zu Gast, um sich die aktuelle Ausstellung über jüdische Friedhöfe im Landkreis anzusehen. Frau Dr. Marie-Luis Zahradnik konzipierte diese Ausstellung in…
-
50 Jahre Exmatrikulation
Schöne Erinnerungen an die Studienzeit aufleben lassen, alte Bekannte wiedersehen und den Campus erkunden: All das kann man bei einem Absolvententreffen machen. Das dachten sich auch die ca. 20 Absolventen der Ingenieurschule für Landtechnik Nordhausen. Aber, nanu? Wo soll das…
-
„Jüdische Friedhöfe im Landkreis Nordhausen“ wird zum Thema bei der Polizei
Im Rahmen des Themenjahres Neun Jahrhunderte Jüdisches Leben in Thüringen und des Projektes „Digitalisierung der jüdischen Friedhöfe im Landkreis Nordhausen“ war eine zweiteilige Sonderausstellung im städtischen Museum Flohburg|Das Nordhausen Museum über „Steinerne Zeugnisse jüdischen Lebens digital – Jüdische Friedhöfe im 19. Jahrhundert…
-
Unterwegs
Unsere HIKE-Werkstudentin Christiana nimmt uns in der folgenden Blogserie mit auf ihr persönliches HIKE-Hike. In diesem Blogeintrag gibt sie Einblick in den Demoday und den HIKEathon – spannende Events, die zwei wichtige Elemente des HIKEs widerspiegeln.
-
HSN – Hier werden Alumni-Geschichten geschrieben!
Manish Joshi absolvierte vor acht Jahren einen Vorkurs in unserem Studienkolleg. Inzwischen studiert er Pharmazie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena und befindet sich momentan im Praxissemester. Im November dieses Jahres steht sein 3. Staatsexamen an, um dann schließlich seine Approbation…
-
Hallo HIKE!
Wer bei dem Wort HIKE nicht direkt an Wandern denkt, hat wahrscheinlich schon vom HIKE Hochschulinkubator der Hochschule Nordhausen gehört. Aber was steckt eigentlich hinter HIKE? Im Interview mit Christiana, der neuen Werkstudentin im HIKE Team, haben wir uns das genauer…
-
CoronaRun der Hochschule Nordhausen
Trotz Corona-Lockdown, den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen und Online-Vorlesungen wurde in den vergangenen drei Wochen viel gelaufen. Allein oder zu zweit.