Warum simulieren?

CFD Simulationen werden eingesetzt um bspw. Strömungs- und Wärmeübertragungsvorgänge zu untersuchen. MIt Hilfe von moderner Rechentechnik können so schnell Ergebnisse erzielt werden, die sonst nur mit aufwändigen Experimenten ermittelt werden können.

CFD Simulation einer Wirbelstrasse:

CFD Simulation einer Wirbelstrasse
CFD Simulation einer Wirbelstrasse

Schimmel in der Raumecke. Hier ist der Grund – eine klassische Wärmebrücke:

Schimmel in der Raumecke. Hier ist der Grund - eine klassische Wärmebrücke
Schimmel in der Raumecke. Hier ist der Grund – eine klassische Wärmebrücke

 

Umströmung eines Rohrbündels eines Wärmetauschers:

Umströmung eines Rohrbündels eines Wärmetauschers
Umströmung eines Rohrbündels eines Wärmetauschers

Die Grundlagen der Simulation, der physikalischen Hintergründe und Anwendungen werden in den  Studiengängen „Regenerative Energietechnik“ und „Systems Engineering“ vermittelt.

Schreibe einen Kommentar