Schlagwort: gesundheit- und Sozialwesen
-
Hochschulpodcast – Episode 26
zu Gast: Prof. Dr. Sabrina Schramme (Diversity Beauftragte der Hochschule Nordhausen), Prof. Dr. Cordula Borbe (Vizepräsidentin für Studium und Lehre), Christiane Oeftiger (Projekt ProfX), Nathalie Ender (Studentin im Masterstudiengang Therapeutische Soziale Arbeit) und Sarah Wilkinson (Studentin im Bachelorstudiengang Gesundheits- und…
-
Urlaubsfeeling am Küchentisch
Im Rahmen des Seminars „Angewandte künstlerische Methoden“ haben wir, 3 Studentinnen des Studiengangs Gesundheits- und Sozialwesen der Hochschule Nordhausen, ein Theorie-Praxis-Projekt initiiert. In Kooperation mit dem Projekt „Nebenan angekommen“ im Familienzentrum des Jugendsozialwerk Nordhausen e.V. und dem Wohnheim „Am Gehege“…
-
Bunt leben, statt schwarz-weiß denken!
Was bedeutet Diversität und warum ist jeder Mensch betroffen?Nach dem Bundesministerium für Bildung und Forschung steht Diversität für Chancengleichheit und Teilhabe. Vorurteile sollen abgebaut werden um neue Ideen möglich zu machen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft ist kein Problem, sondern die…
-
Der Diversity-Selbsttest
Wie diversitätssensibel bist du ? Wenn du dich das fragen solltest, hilft dir der Selbsttest anlässlich des Diversity-Days weiter. Du kannst nicht nur deine Diversitätssensibilität rausfinden, sondern bekommst auch sämtliche Informationen zu den -Ismen. Was sind -Ismen, fragst du dich?…
-
Das Diversity-Kochbuch
Als Studentinnen des Studiengangs Gesundheits- und Sozialwesen haben wir, Sarah Grimberger, Franziska Hentrich, Jana Wehr und Juliane Heusner, im Zusammenhang mit dem Vertiefungs-Modul „Diversity im Gesundheits- und Sozialwesen“ eine kleine kulinarische Weltreise für Euch zusammengestellt. Das Diversity-Kochbuch beinhaltet Rezepte von…
-
Das Kochbuch der Vielfalt
Zum diesjährigen Diversity – Day hat es sich eine Projektgruppe zur Aufgabe gemacht, einen kleinen Einblick in die internationale Küche zu geben. Blättert euch durch, genießt die kulinarische Reise und entdeckt vielleicht ein neues Lieblingsrezept!
-
Music & Diversity
In Zeiten von Corona sind soziale Medien so wichtig wie noch nie: sei es das Chatten über WhatsApp, der Videoanruf über Skype oder die Live-Übertragung auf Instagram, die uns in dieser Zeit begleiten, uns tagtäglich Hoffnung und Durchhaltevermögen geben.Musik spielt…