Hallo liebe Studierende und herzlich Willkommen zu einem neuen Blogbeitrag!

In diesem Beitrag wĂŒrden wir euch gerne die Projekte der einzelnen Gruppen des TPP’s „Menschen mit Depressionen gegen Ausgrenzung“ vorstellen. Insgesamt gibt es, inklusive unserer Gruppe, fĂŒnf Projekte.

ZunĂ€chst stellen wir euch das Projekt „Open Mind“ vor. In dem Projekt wird sich mit der Erstellung eines Comics zum Thema Mobbing und Depression nĂ€her beschĂ€ftigt. Die Zielgruppe dieses Projektes befindet sich in einer Altersspanne von 8-12 Jahren. Ziel des Ganzen soll eine bessere Auseinandersetzung mit dieser Thematik sein und durch die leichte Sprache und selbst gemalten Bilder möchte die Gruppe die kreative Erarbeitung des Themas interessant und verstĂ€ndlich fĂŒr die Zielgruppe gestalten.

Das Projekt „FamilienaktivitĂ€ten“ besteht aus zwei Studierenden, die sich mit UnterstĂŒtzungsmöglichkeiten fĂŒr Familien wĂ€hrend der COVID19-Pandemie auseinander gesetzt haben. Hierzu findet ihr auf der Webseite https://familienaktivitaeten-in-zeiten-der-coronapandemie.jimdosite.com/ zwei ausgewĂ€hlte Projekte, die von der Gruppe nĂ€her in Betracht gezogen wurden.

Der Schwerpunkt der Gruppe des „Anonymen Onlineforums“ beschrĂ€nkt sich auf die Bereitstellung von Informationen und das Austauschen von Erfahrungen mit Depressionen. Hierbei richtet sich die Plattform an alle Personen, die zur Hochschule Nordhausen gehören und ist somit fĂŒr jeden ĂŒber E-Learning (Moodle) zugĂ€nglich.

Die Projektgruppe „Achtsamkeit und Sport“ stellt euch und uns eine Art Stimmungstagebuch zur VerfĂŒgung und einen Download fĂŒr Fragen bezĂŒglich achtsamer SpaziergĂ€nge. Ziel des Tagebuchs soll sein, den grauen Tagen zu „entfliehen“.

Unsere Gruppe „soziale Netzwerke“ haben wir in zwei Kleingruppen aufgeteilt. Ein Teil beschĂ€ftigt sich mit der Facebook-Seite der Hochschule (https://www.facebook.com/fuermenschenmitdepressionengegenausgrenzung/) und postet regelmĂ€ĂŸig etwas zur Thematik Depression. Der andere Teil befasst sich mit den BlogeintrĂ€gen auf dem Blog der Hochschule. Schaut gerne mal bei den verschiedenen Projekten vorbei und ĂŒberzeugt euch selbst.

Wir wĂŒnschen euch viel Erfolg bei den anstehenden PrĂŒfungen und eine schöne Restwoche. Herzliche GrĂŒĂŸe, TPP („FĂŒr Menschen mit Depressionen gegen Ausgrenzung“)