zu Gast: Tobias Rösch & Christiane Oeftiger ProfX?! Klingt spannend oder? Wenn ihr mehr über das noch sehr junge Projekt an unserer Hochschule erfahren wollt – dann hört gern in unseren Podcast rein …
Professoren
Betrachtungen zur Corona-Krise 3/4

Im Zuge der Corona-Krise kommt es zu vielseitigen Eingriffen in das öffentliche Leben und in den Alltag aller Menschen. Die Virusinfektion Covid-19 fordert die gesamte Gesellschaft. Kurzarbeit, Ladenschließungen, Kündigungen, Geldnot und viele weitere Schlagworte geistern derzeit durch die Medien und sind in aller Munde. Aber auch Wörter wie Solidarität, Ideenreichtum, Digitalisierung und Chance werden oft verwendet. Als dritter Beitrag in der Serie „Betrachtungen zur Corona-Krise“ äußern sich die Professoren Dr. Bassler und Dr. Seidel, vom Institut für Sozialmedizin, Rehabilitationswissenschaften und Versorgungsforschung, zu den Auswirkungen auf die Gesellschaft und Gesundheit.
Betrachtungen zur Corona-Krise 2/4

Im Zuge der Corona-Krise kommt es zu vielseitigen Eingriffen in das öffentliche Leben und in den Alltag aller Menschen. Die Virusinfektion Covid-19 fordert die gesamte Gesellschaft. Kurzarbeit, Ladenschließungen, Kündigungen, Geldnot und viele weitere Schlagworte geistern derzeit durch die Medien und sind in aller Munde. Aber auch Wörter wie Solidarität, Ideenreichtum, Digitalisierung und Chance werden oft verwendet. Als zweiter Beitrag in der Serie „Betrachtungen zu Corona“ äußert sich Prof. Dr. Elmar Hinz zu den Auswirkungen auf die Politik und Verwaltung.