Studieneinklang für die einen – Studienausklang für die anderen … Gerade haben wir die neuen Studierenden an der FH Nordhausen willkommen geheißen, da verabschieden wir unsere frisch gebackenen Absolventen in einen neuen Lebensabschnitt.
Wir wünschen allen Alumni viel Erfolg & persönliches Glück auf all ihren Wegen!

Anlässlich der feierlichen Verabschiedung der Absolventen des Sommersemesters 2013 wurde auch der „STIFT-Preis 2013 für hervorragende anwendungsorientierte Abschlussarbeiten an Thüringer Hochschulen“ verliehen.

Mit dem Preis würdigt die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) natur- und ingenieurwissenschaftliche Bachelor- und Masterarbeiten mit Anwendungs- und Verwertungsbezug, die eine Verbindung zu Thüringer Technologiepotenzialen aufweisen.
In diesem Jahr wurden für hervorragende Bachelorarbeiten prämiert:
- B. Ing. Sisi Li, Technische Informatik: “Ein Beitrag zum Modellierungsansatz des Systemverhaltens von Batterie-Elektrofahrzeugen im elektrischen Energieversorgungssystem“
- B. Eng. Esther Fokuhl, Regenerative Energietechnik: “Untersuchung der Auswirkung von Verschattung auf den Ertrag von kristallinen Modulen und deren Simulation“
Für hervorragende Masterarbeiten wurden prämiert:
- M. Eng. Johannes Haller, Regenerative Energietechnik: “Numerische Strömungssimulation der Gasphasenreaktion einer Holzverbrennung in einer Kleinfeuerungsanlage unter Berücksichtigung von Detaillierter Chemie“
- M. Eng. Pascal Leibbrandt, Regenerative Energietechnik: “Optimierung von Standardsolarspeichern mit Strömungssimulation und Prototypentests“.
Der mit Urkunde und Geldprämie verbundene Preis wurde durch Prof. Dr.-Ing. Werner Bornkessel (Vorstand STIFT) übergeben und ist sicher bestens geeignet, die persönliche Bewerbungsmappe der Absolventen karrierefördernd zu bereichern.
Herzlichen Glückwunsch!