Hochschulpodcast – Episode 41

Ungewöhnliches Terrain? Gedenken und Erinnern im Kontext Sozialer Arbeit In dieser Folge spricht Prof. Dr. Markus Sauerwein mit Stephanie Simon, wissenschaftliche Mitarbeiterin der TU Dortmund am Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der frühen Kindheit (ISEP), die sich intensiv mit dem Thema „rechte Dynamiken im Feld der Bildung, Erziehung und Wissenschaft“ beschäftigt. Stephanie Simon gibt […]

Hochschulpodcast – Episode 40

zu Gast: Mark & Kathleen Willkommen zu „2,5 einsame Einzelkämpfer: Die herausfordernde Suche nach Mitstreitern in der Amnesty Hochschulgruppe“! In diesem Podcast teilen Mark und Kathleen nicht nur ihre Erfahrungen bei der Suche nach Unterstützern, sondern berichten auch über ihre geplanten Projekte und die immense Bedeutung von Amnesty International für den Schutz der Menschenrechte. Entdeckt […]

Gemeinsam Räume eröffnen

Teilnahme an der Tagung des Berufs- und Fachverbandes „Gemeinsam Räume eröffnen – Heilpädagogik im Auftrag für Solidarität, Wertschätzung und Vielfalt!“ „Gemeinsam Räume eröffnen“ war das Thema der 54. Bundesfachtagung des Berufs- und Fachverbandes Heilpädagogik in Würzburg, an der neun Studierende der BA und MA-Studiengänge Heilpädagogik teilgenommen haben. Von Fragen der Gestaltung von Lern- und Entwicklungsräumen, […]

Hochschulpodcast – Episode 39

Ungewöhnliches Terrain? Gedenken und Erinnern im Kontext Sozialer Arbeit In dieser Folge spricht Prof. Dr. Markus Sauerwein mit Prof. Dr. Cordula Borbe, der Leiterin des Masterstudiengangs Gedenkstättenarbeit und Menschenrechtsbildung in sozialen Berufen. Gemeinsam diskutieren sie das Thema Gedenken und Erinnern im Kontext Sozialer Arbeit und beleuchten dabei zahlreiche Aspekte, die euch zum Teil sicherlich überraschen […]

Hochschulpodcast – Episode 38

zu Gast: Aileen & Clint In dieser Podcast-Folge haben wir als Gäste im Studio: Aileen, die Leiterin des Plasmazentrums Nordhausen, und Clint, ein charismatischer Student und leidenschaftlicher Plasmaspender. Du fragst dich, wie der Prozess der Plasmaspende abläuft? Keine Sorge, Aileen und Clint sind hier, um es zu erklären. Sie nehmen uns mit auf eine Reise […]

Aftermovie – Tag der offenen Tür 2023

Erlebe einen tollen Rückblick auf den Tag der offenen Tür 2023 an der Hochschule Nordhausen. Tauche erneut in die familiäre Atmosphäre dieses Events ein und genieße mit uns die unvergesslichen Momente. Erlebe den pulsierenden Campus, die lebendigen Diskussionen, die spannende Technikschau und die fesselnden Vorführungen. Spüre die Begeisterung der Besucher und den Teamgeist, der diesen […]

Bildergalerie – Diversity Day an der HSN

Am vergangenen Dienstag, dem 23.05.2023, fand der bundesweite Diversity Tag statt, an dem auch die Thüringer Hochschulen, darunter die Hochschule Nordhausen, teilnahmen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde um 14 Uhr auf dem Vorplatz der Bibliothek der „Inklusive Rahmen“ unserer Hochschule von Prof. Dr. Cordula Borbe, der Vizepräsidentin für Studium und Lehre, eröffnet. Der Rahmen wurde […]