zu Gast: Aileen & Clint In dieser Podcast-Folge haben wir als Gäste im Studio: Aileen, die Leiterin des Plasmazentrums Nordhausen, und Clint, ein charismatischer Student und leidenschaftlicher Plasmaspender. Du fragst dich, wie der Prozess der Plasmaspende abläuft? Keine Sorge, Aileen und Clint sind hier, um es zu erklären. Sie nehmen uns mit auf eine Reise […]
Allgemein
Aftermovie – Tag der offenen Tür 2023

Erlebe einen tollen Rückblick auf den Tag der offenen Tür 2023 an der Hochschule Nordhausen. Tauche erneut in die familiäre Atmosphäre dieses Events ein und genieße mit uns die unvergesslichen Momente. Erlebe den pulsierenden Campus, die lebendigen Diskussionen, die spannende Technikschau und die fesselnden Vorführungen. Spüre die Begeisterung der Besucher und den Teamgeist, der diesen […]
Bildergalerie – Diversity Day an der HSN

Am vergangenen Dienstag, dem 23.05.2023, fand der bundesweite Diversity Tag statt, an dem auch die Thüringer Hochschulen, darunter die Hochschule Nordhausen, teilnahmen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde um 14 Uhr auf dem Vorplatz der Bibliothek der „Inklusive Rahmen“ unserer Hochschule von Prof. Dr. Cordula Borbe, der Vizepräsidentin für Studium und Lehre, eröffnet. Der Rahmen wurde […]
Hochschulpodcast – Episode 37

zu Gast: Anna-M. S.Chombe In diesem Podcast begrüße ich Anna-M. S. Chombe, die als Bundeslandkoordinatorin bei arbeiterkind.de tätig ist. Gemeinsam erkunden wir die bedeutsame Arbeit dieser Organisation, die sich für Chancengerechtigkeit im Bildungssystem einsetzt. Anna-M. S. Chombe teilt ihre persönlichen Erfahrungen und berichtet von den Herausforderungen, denen Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne Hochschulerfahrung gegenüberstehen. […]
Hochschulpodcast – Episode 36

zu Gast: unsere Alumni Felix und Maria In dieser Podcastfolge haben wir zwei unserer Alumni, Felix und Maria, zu Gast. Beide haben Sozialmanagement studiert und werden uns heute Einblicke in ihr Studium und ihre Karrierewege geben. Wir sprechen darüber hinaus über studentisches Engagement und wie euch dies später viele Türen öffnen kann. Außerdem wird es […]
„Games for Goals“ Workshop: Spielerisch Nachhaltigkeit erleben

Im EU-geförderten Projekt „Games for Goals“ werden Lehrerinnen und Lehrer in europäischen Grundschulen darin unterstützt, innovative Unterrichtsmaterialien in Form von Lernspielen zur Sensibilisierung für Herausforderungen unseres Planeten einzusetzen. Das erste Spiel über Nachhaltigkeitsthemen wird Mitte Mai mit Studierenden aus Portugal, Belgien, den Niederlanden und zehn Studierenden der Hochschule Nordhausen in internationalen Teams gemeinsam entwickelt. Um […]
4 Länder und 9 Schulen in 3 Wochen – Teil 2

Ein Bericht von Daniel Harder (International Office) Ecuador Auch in Ecuador, das den meisten wohl nur als Herkunftsland von Agrar- und Fischereiprodukten geläufig sein wird, sind deutsche Schulen vertreten. Ein Bericht von Daniel Harder (International Office) Die größte Schule in der Hauptstadt Quito, als auch in Cuenca, der zweitgrößten Stadt des Landes, die beide im […]