Vielfalt an der HSN MIT-Gestalten

Die Thüringer Hochschulen wollen Vielfalt in unserer Gesellschaft repräsentieren und den damit verbundenen Herausforderungen in unserer Gesellschaft konstruktiv begegnen. Mit Unterstützung des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft soll dies im Audit „Vielfalt Gestalten“ in einem kooperativen und partizipativen Prozess gemeinsam mit sieben anderen Hochschulen in Thüringen erarbeitet werden. Am 18.10.2021 findet von […]

Master Thesis findet großes Interesse

Die Kooperation mit regionalen Unternehmen und die Motivation junger Frauen, sich für ein Studium in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) zu entscheiden, hat im Fachbereich Ingenieurwissenschaften der Hochschule Nordhausen hohe Priorität. Umso schöner, wenn beides gemeinsam Früchte trägt. Absolventin Laura Hinsching (Master of Engineering im Studiengang Energiesysteme) hat zusammen mit Maschinenbauprofessor […]

Wie launche und vermarkte ich einen neuen Studiengang? Lessons Learned und aktuelle Experimente

Wir haben die Social-Media-Aktivitäten gestartet, um Aufmerksamkeit und mehr Studierende für den Bachelorstudiengang „Digitales Produktmanagement“ zu gewinnen. Dieser einzigartige Studiengang ist seit dem Wintersemester 2020/21 an der Hochschule Nordhausen etabliert und in 7 Semestern setzen sich die Studierenden dieses multidisziplinären Studiengangs mit Themen wie BWL, VWL, Recht, Informatik, Quantitativen Methoden, Digital Experience, Digital Management und […]

Wie geht’s euch, Studis?

Zur Optimierung des Gesundheitsangebots an der Hochschule Nordhausen wird momentan eine Online-Befragung durchgeführt, die auf eure rege Beteiligung angewiesen ist. Wir wollen wissen, wie es euch gerade geht, besonders unter den außergewöhnlichen Bedingungen, die durch die Corona-Pandemie herrschen, was euch helfen würde, damit es euch besser geht, und wie ihr die allgemeinen Gesundheitsangebote an der […]

Gesundheit für alle? Eine kritische Betrachtung

GuS-Studentin Nicole Romanus berichtet über ihre Eindrücke vom Kongress „Armut und Gesundheit“ Nach der kurzfristigen Absage des Kongresses im letzten Jahr freute ich (Nicole Romanus, Studentin GuS) mich sehr, in diesem März online zum dritten Mal dabei sein zu können. Bislang konnte ich aus den besuchten Veranstaltungen während der Kongresstage immer sehr viel Neues und […]

TadoLa: Tage des Offenen Laptops (28. – 30.06.)

In den kommenden Tagen finden an unserer Hochschule die TadoLa statt, die Tage der offenen Laptops. Mit verschiedenen Veranstaltungen sollen Medien und ihre Wirkungskraft in unserem Alltag und für unser Miteinander in den Blick genommen werden. Von Workshops und Vorträgen bis zum virtuellen Spieleabend – einfach einwählen, informieren und mitmachen! Zugang direkt über Moodle: https://moodle.hs-nordhausen.de/course/view.php?id=6098#section-3 Montag 28.06.2021 13:30 – […]

Campus Stories

Einige unserer internationalen RES-Studierenden aus dem DaF-Sprachkurs berichten über ihre persönlichen Erfahrungen in Nordhausen: Wir studieren im Studiengang Renewable Energy Systems (RES) an der Hochschule Nordhausen. Wir glauben, dass die Hochschule einen der besten Studiengänge in ganz Deutschland im Bereich Erneuerbare Energien anbietet und Nordhausen ein hervorragender Standort ist. Neben dem RES-Masterstudiengang, der in Englisch durchgeführt wird, […]