Nur noch eine Stunde…

** Blogpostreihe des Interdisziplinären Projekts Soziale Lebens- und Problemlagen 2.0 ** „Ja, endlich ist das Level geschafft! Das hat bestimmt Stunden gedauert, es ist wahrscheinlich schon dunkel draußen. Oh, es ist ja schon wieder hell, habe ich die ganze Nacht gespielt? Zum Glück bekommen das Mama und Papa eh nicht mit… die interessiert es ja […]

Exkursion zur Biomethananlage

Die Fachsemester 4 und 6 des Bachelorstudiengangs Umwelt- und Recyclingtechnik waren am 12.7.2018 zum Ende des Sommersemesters zur Exkursion auf der Biomethananlage der Energieversorgung Nordhausen in Bielen. Herr Külbel, der Prokurist der Firma und Betriebsstättenleiter in Bielen, und sein Mitarbeiter führten die Studierenden mit ihrer Dozentin, Frau Prof. Dr. Breuer, durch die Anlage und klärten […]

Du hast Dein Versprechen gebrochen!

** Blogpostreihe des Interdisziplinären Projekts Soziale Lebens- und Problemlagen 2.0 ** Liebe Ana, erinnerst Du Dich an mich? Wir haben uns vor 2 Jahren kennengelernt. Du hast mir damals geschrieben und Dich vorgestellt, hast mir gesagt, durch Dich würde ich glücklich, Du würdest meine Freundin sein. Ana, das war gelogen. Durch Dich habe ich nicht […]

Legalize it?

** Blogpostreihe des Interdisziplinären Projekts Soziale Lebens- und Problemlagen 2.0 ** Ist das Cannabisverbot sinnvoll? Nein, wir konsumieren es nicht, aber ist Alkohol nicht auch ein Suchtmittel? Eine kleine Unterstützung zur Meinungsfindung sollen nun die folgenden Argumente, welche für oder gegen eine mögliche Legalisierung sprechen, bieten: Auf den Schwarzmärkten gibt es neben Cannabis noch viele […]

Es ist nicht die Aufgabe des Staates Menschen vor den Folgen ihrer Lebensentscheidungen zu bewahren.

** Blogpostreihe des Interdisziplinären Projekts Soziale Lebens- und Problemlagen 2.0 ** Neulich in der Zeitung: Oldtimer Lady (72) ist für jede Sauerei zu haben! Egal wo und wann! Melde dich einfach unter Tel.: 0190 696969 Ich bin vor 34 Jahren auf diesen Platz gekommen und bis heute geblieben. Ich kenne nichts anderes, ich kenne kein […]

Die Jugend von heute

** Blogpostreihe des Interdisziplinären Projekts Soziale Lebens- und Problemlagen 2.0 ** „Die Jugend von heute – so etwas hätten wir uns nicht getraut.“ – Ein Satz, dem wohl viele schon mal begegnet sind. Doch ist die „Jugend von heute“ tatsächlich anders, als die, der „alten Schule“? Graffitis sprayen, während einer Freizeit etwas unter das Bett […]